Wie kommt es, daß manche Menschen besser mit schwierigen Situationen, Krisen und auch Schmerzen besser umgehen können? Es hat etwas mit Resilienz zu tun, man könnte auch sagen: manche haben mehr Widerstandskraft. Was es damit auf sich hat, erklärt Jutta Heller in diesem Video. Ihr Buch gibt es inzwischen übrigens auch als Hörbuch.
Schmerzbewältigung für Männer Ein Indianer kennt keinen Schmerz – das ist ein alter Spruch. Und er bedeutet, wenn er sich auf Männer bezieht, dass Schmerz nicht erlaubt ist. Zumindest ist es nicht erlaubt, Schmerz zu zeigen. Deutlich zu machen: da tut mir etwas weh. Manche Männer kennen solche Prägungen aus der Erziehung. Es war nicht erlaubt, Tränen zu zeigen. Schmerz ist Schwäche. Männer werden dann zum Feigling, zum Weichei. Zum Jammerlappen. Und das geht natürlich nicht. Und so...